Unser Team - Friseure aus Leidenschaft! Sie dürfen sich sicher sein, dass Sie bei uns auf Menschen treffen, die ihren Beruf aus Leidenschaft ausüben. So besuchen wir beispielsweise in regelmässigen Abständen unterschiedliche Seminare und Fortbildungen unserer Innung, unseres Fachverbandes oder auch der grossen Partner aus Industrie und Handel. Auch Besuche auf Fachmessen nationaler und internationaler Ausrichtung sehen wir als ein absolutes "Muss", um Sie jederzeit kompetent, umfassend und zeitgemäß beraten zu können.
Gute Perspektiven durch eine fundierte Ausbildung:
Schulabgänger(innen), die sich für eine Ausbildung im Friseurberuf entscheiden, wählen einen Beruf mit Tradition und Zukunft, ein modernes und kreatives Handwerk mit ausgeprägtem Dienstleistungscharakter. Die Zukunftsperspektiven sind ausgezeichnet - Friseure können nämlich kaum von Computern ersetzt werden; und das Bedürfnis der Menschen nach Haarpflege und Kosmetik wird in der Zukunft eher zunehmen.
Qualifikation ist gefragt:
Ohne grundlegendes Wissen in Betriebswirtschaft sowie Kenntnisse im Gesundheits- oder Umweltschutz sowie auch im sicherheitstechnischen Bereich wird der künftige Friseur als Unternehmer kaum Erfolg haben. Auch rein handwerkliches Können oder theoretisches Prüfungswissen reichen für das moderne Berufsbild des Friseurs nicht mehr aus. Kommunikationsfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und die Bereitschaft zum lebenslangen, kontinuierlichen Lernen werden von künftigen Auszubildenden erwartet.
Weiterbildung und Karriere:
- Fortbildung in Colorist/in, Hair Extensions, Kosmetik, Salonservice-Manager/in
- Meisterprüfung
- Betriebswirt/in im Handwerk
- selbständige/r Friseurunternehmer/in
- Kosmetiker/in oder Maskenbildner/in
- Studiofriseur/in
- Visagist/in
- haarkosmetische/r Fachberater/in
- Fachlehrer/in oder Ausbilder/in
Bewerbungsunterlagen für eine Ausbildung im Friseurhandwerk:
- Anschreiben in ordentlicher Form
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Letztes Zeugnis
- Vorletztes Zeugnis
- Praktikumsunterlagen (falls vorhanden)
- Bewerbung wenn möglich persönlich einreichen/abgeben